
Dr. med. Monika Janusic
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
aufgewachsen in Worb, BE
Praktische Tätigkeiten:
seit 2015 Eigene Praxistätigkeit
2013-2015 Oberärztin, Abteilungsleitung der allgemeinen stationären Psychiatrie des Regionalspitals Emmental, Burgdorf und Langnau
2008-2013 Assistenzärztin, ambulante und stationäre Tätigkeit an den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern (UPD) inkl. folgender Spezialabteilungen und Sprechstunden:
- Spezialsprechstunde für bipolare Störungen
- Interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Schlafstörungen
- Sprechstunde für MigrantInnen
- Spezialsprechstunde für Angst und Zwang
- EKT-Team
- Psychotherapie-Station
- Interdisziplinäre Bewachungsstation Inselspital
2007-2008 Assistenzärztin Innere Medizin Spitalnetz Bern, Zieglerspital
2006 Assistenzärztin Innere Medizin Bezirksspital Belp
Berufliche Ausbildung:
2015 Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie FMH
2015 Praktische Ärztin
2013 Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit systemischem und
verhaltenstherapeutischem Ansatz, Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern (ZSB)
2010 International Diploma of Mountain Medicine, Andermatt
2009 Promotion zum Dr. med., Universität Bern
2005 Staatsexamen Humanmedizin, Universität Bern
Fortbildungen:
- Schematherapie
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
- ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie)
Angebote und Schwerpunkte:
- Einzel, Paar- und Familientherapie
- Einbezug/Coaching von Arbeitgebern
- Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung
- Schematherapie
- Medikamentöse Behandlung
- Ambulante Krisenintervention
- Konsiliarpsychiatrisches Angebot für Ärzte
- Supervision für Fachpersonen und Gruppen
Berufliche Mitgliedschaften:
- Swiss Medical Association FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie SGPP
- Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie BGPP
- Bernische Ärztegesellschaft BEKAG
- Ärztlicher Bezirksverein Bern Regio ABV
- Ärzte und Ärztinnen für Umweltschutz AefU